MarModify Blog | Webdesign
Professionelle Website erstellen lassen: Kosten, Vorteile & beste Wahl für Unternehmen

Warum eine professionelle Webdesign-
Agentur die klügere Wahl ist
Die Entscheidung, eine eigene Website zu erstellen, ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, Selbstständige und Marken. Schließlich ist die Website das digitale Aushängeschild und oft der erste Berührungspunkt für potenzielle Kunden, Partner oder neue Mitarbeiter. Doch schnell stellt sich die Frage:
Selbst erstellen oder eine professionelle Agentur beauftragen?
Auf den ersten Blick scheint es verlockend, mit Baukastensystemen oder günstigen DIY-Lösungen selbst aktiv zu werden. Doch genau hier liegt die Herausforderung: Eine hochwertige, verkaufsstarke und technisch optimierte Website erfordert weit mehr als nur ein schönes Design. Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Ladezeiten, SEO-Optimierung und Mobile-Responsiveness spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Webseite – und genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Oft sehen Unternehmen nur die unmittelbaren Kosten, ohne die langfristigen Auswirkungen zu bedenken. Während günstige Lösungen vielleicht kurzfristig ausreichen, fehlt es oft an individueller Strategie, professioneller Gestaltung und der richtigen technischen Umsetzung. Das Ergebnis? Eine Website, die weder Besucher überzeugt noch langfristig zu Kunden macht.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum eine professionelle Webdesign-Agentur die beste Investition für Ihr Unternehmen ist, welche Fehler Sie beim Website-Bau vermeiden sollten und wie eine strategisch geplante Website aktiv zur Kundengewinnung beiträgt.

1. Herausforderungen der eigenen Website-Erstellung
Viele Unternehmer denken, dass sie mit einem Website-Baukasten oder CMS schnell und einfach eine funktionale Website erstellen können. Doch ohne fundierte Kenntnisse im Webdesign, SEO und UX-Design treten oft erhebliche Probleme auf.
1.1 Technische Anforderungen & Hosting
Jede Website benötigt eine eigene Domain und ein Hosting. Während Baukastensysteme oft nur Subdomains zur Verfügung stellen (z. B. „deinname.baukasten.com“), wirkt eine individuelle Domain deutlich professioneller.
Wer sich für ein CMS wie WordPress entscheidet, muss sich selbst um Hosting, Serverkonfiguration und technische Wartung kümmern. Dabei gibt es einige Herausforderungen:
- Ladegeschwindigkeit: Billige Hosting-Anbieter führen oft zu langen Ladezeiten.
- Sicherheitsrisiken: Ohne regelmäßige Updates können Websites anfällig für Hackerangriffe sein.
- DSGVO-Konformität: Datenschutzrichtlinien müssen eingehalten werden, sonst drohen Abmahnungen.
1.2 Design & Benutzerfreundlichkeit (UX/UI)
Eine Website muss optisch ansprechend und gleichzeitig benutzerfreundlich sein. Doch viele selbst erstellte Seiten leiden unter:
- Schlechter mobiler Darstellung
- Unklarer Navigation
- Unpassenden Farben & Schriftarten
Ein schlechtes Design sorgt dafür, dass Besucher die Website schnell wieder verlassen – und potenzielle Kunden verloren gehen.
1.3 Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Ohne eine durchdachte SEO-Strategie bleibt eine Website unsichtbar. SEO erfordert:
- Optimierte Ladezeiten
- Technisch saubere Code-Strukturen
- Richtige Keyword-Nutzung
Wer sich mit SEO nicht auskennt, wird es schwer haben, in Google gefunden zu werden.
1.4 Performance & Ladezeiten
Schnelle Ladezeiten sind essenziell. Eine verzögerte Website kostet Nutzer und potenzielle Kunden. Gründe für schlechte Performance:
- Unoptimierte Bilder und Videos
- Langsame Server durch schlechte Hosting-Wahl
- Zu viele unnötige Plugins in CMS-Systemen
1.5 Sicherheit & Datenschutz
Fehlende SSL-Zertifikate, unsichere Plugins und veraltete Systeme können zu Datenverlusten oder Hackerangriffen führen. Dazu kommt die DSGVO – eine rechtliche Herausforderung für viele Website-Betreiber.
2. Vorteile einer Webdesign-Agentur
Wer sich für eine professionelle Webdesign-Agentur entscheidet, profitiert langfristig von einer durchdachten, sicheren und optimierten Website.
2.1 Maßgeschneiderte Lösungen statt Standard-Baukästen
Eine Agentur entwickelt ein individuelles Design, das zur Marke passt, einzigartig aussieht und die Zielgruppe anspricht.
2.2 Optimale Benutzerführung & Conversion-Optimierung
Eine professionelle Website lenkt Besucher gezielt zur gewünschten Handlung, sei es eine Anmeldung, ein Kauf oder eine Kontaktaufnahme.
2.3 SEO-Optimierung von Anfang an
Professionelle Agenturen setzen auf SEO-Optimierung von Beginn an, um eine gute Platzierung in den Suchmaschinen sicherzustellen.
2.4 Technische Wartung & Sicherheit
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Performance-Optimierungen garantieren eine stabile Website mit langer Lebensdauer.
2.5 Zeitersparnis & Fokus auf das Kerngeschäft
Unternehmen sparen wertvolle Zeit, da sich die Agentur um alle technischen und gestalterischen Aspekte kümmert.
3. Kostenvergleich: DIY-Website vs. Agentur-Lösung
Was kostet eine professionelle Website? Hier ein Vergleich:

4. Typische Fehler bei selbst erstellten Websites
Hier einige der häufigsten Fehler, die bei DIY-Websites auftreten:
- Unübersichtliche Navigation: Besucher finden sich nicht zurecht.
- Langsame Ladezeiten: Nutzer springen ab, bevor die Seite geladen ist.
- Fehlende DSGVO-Konformität: Teure Abmahnungen drohen.
- Unpassende Farb- & Schriftwahl: Wirkt unprofessionell.
- Mangelnde Call-to-Actions: Wenig Kundenkonversion.
Diese Fehler führen dazu, dass eine Website ihr eigentliches Ziel – Kunden zu gewinnen – nicht erreicht.
5. Die wichtigsten Fragen vor der Website-Erstellung
Bevor man sich für eine Website entscheidet, sollte man sich folgende Fragen stellen:
✔ Welches Ziel hat meine Website?
✔
Wer ist meine Zielgruppe?
✔
Welche Funktionen benötige ich?
✔
Wie wichtig ist SEO für mein Business?
✔
Wie viel Zeit kann ich für Wartung & Pflege investieren?
Die Antworten helfen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen – DIY oder professionelle Agentur.
6. Fazit: Warum eine Webdesign-Agentur die klügere Wahl ist
Selbst erstellte Websites erscheinen auf den ersten Blick günstiger, doch sie sind mit vielen Herausforderungen verbunden:
❌ Mangelnde Individualität – Standarddesigns heben sich nicht ab.
❌
Schlechte SEO-Optimierung – Ohne Sichtbarkeit kein Erfolg.
❌
Langsame Ladezeiten – Kunden springen ab.
❌
Sicherheitsrisiken – Gefahr von Datenverlust & Abmahnungen.
Eine professionelle Webdesign-Agentur bietet:
✅ Einzigartiges, modernes Design
✅
Optimale Nutzerführung & hohe Conversion-Rate
✅
SEO-optimierte Inhalte für mehr Sichtbarkeit
✅
Sichere, DSGVO-konforme Technik
✅
Langfristige Wartung & Support
Wer in eine professionelle Website investiert, sichert sich langfristig mehr Kunden, eine stärkere Marke und höheren Umsatz.
Jetzt unverbindlich beraten lassen & die perfekte Website für dein Unternehmen erstellen!
Wir erklären dir gerne persönlich, wie wir vorgehen und wie wir dein Projekt optimal umsetzen können. Du möchtest eine SEO-optimierte Website erstellen lassen? Melde dich einfach bei uns – wir freuen uns darauf, dein Vorhaben in Ruhe mit dir zu besprechen.
8. Februar 2025
Folgen Sie uns auch auf...